Schwerpunkt Sportabzeichen in einem kleinen Dorfverein

Der SV Fortuna Bösdorf ist ein kleiner Dorfverein mit 309 Mitgliedern, der im nächsten Jahr 75 Jahre alt wird. Ein Schwerpunkt seiner sportlichen Aktionen ist seit 1977, seitdem Günter Sackner (81) Sportabzeichenobmann des Vereins ist, die Abnahme des DOSA. Günter ist seit 45 Jahren Prüfer und hat in diesem Jahr zum 50sten Mal die Sportabzeichenbedingungen erfüllt.
Günter regt jährlich DOSA-Aktionen an, so u.a. “Mein Nachbar macht das Sportabzeichen”, “Über den Ferienpass zum Sportabzeichen” oder “Kita, Jugendfeuerwehr und Verein, beim DOSA vereint”. Er hat alle Vorstandsmitglieder von Fortuna und alle Sportler der acht Mannschaften des Vereins aus fünf Sparten überzeugen können, sich jedes Jahr der Sportabzeichenprüfung zu stellen und am Sparkassenteamwettbewerb teilzunehmen. In der Coronazeit gab es keine Pause, es wurden z.T. Einzeltermine vereinbart. Da Günter dafür gesorgt hat, dass wir genügend Prüfer im Verein haben, war das kein Problem. Besondere Freude bereitet es Günter, wenn er mit Menschen mit Behinderungen üben und sie dann erfolgreich zum Sportabzeichen führen kann. Aus diesem Grunde hat in diesem Jahr (mit 81 Jahren) auch noch den dafür erforderlichen Prüferausweis erworben.



Typ (Schule, Verein, Unternehmen/Institution, Sparkasse, Einzelperson)
Einzelperson

Name (Schule, Verein, Unternehmen/Institution, Sparkasse, Einzelperson)
SV Fortuna Bösdorf von 1948 e.V.

Projektbeschreibung

Der SV Fortuna Bösdorf ist ein kleiner Dorfverein mit 309 Mitgliedern, der im nächsten Jahr 75 Jahre alt wird. Ein Schwerpunkt seiner sportlichen Aktionen ist seit 1977, seitdem Günter Sackner (81) Sportabzeichenobmann des Vereins ist, die Abnahme des DOSA. Günter ist seit 45 Jahren Prüfer und hat in diesem Jahr zum 50sten Mal die Sportabzeichenbedingungen erfüllt.
Günter regt jährlich DOSA-Aktionen an, so u.a. “Mein Nachbar macht das Sportabzeichen”, “Über den Ferienpass zum Sportabzeichen” oder “Kita, Jugendfeuerwehr und Verein, beim DOSA vereint”. Er hat alle Vorstandsmitglieder von Fortuna und alle Sportler der acht Mannschaften des Vereins aus fünf Sparten überzeugen können, sich jedes Jahr der Sportabzeichenprüfung zu stellen und am Sparkassenteamwettbewerb teilzunehmen. In der Coronazeit gab es keine Pause, es wurden z.T. Einzeltermine vereinbart. Da Günter dafür gesorgt hat, dass wir genügend Prüfer im Verein haben, war das kein Problem. Besondere Freude bereitet es Günter, wenn er mit Menschen mit Behinderungen üben und sie dann erfolgreich zum Sportabzeichen führen kann. Aus diesem Grunde hat in diesem Jahr (mit 81 Jahren) auch noch den dafür erforderlichen Prüferausweis erworben.