Internationale Jugendbegegnung- Polen begeistert vom deutschen Sportabzeichen
Da es das Sportabzeichen in Polen nicht gibt, war es am Anfang schwierig für die polnischen Freunde sich zurechtzufinden. Schließlich haben sie trotzdem teilgenommen und teilweise tolle Leistungen absolviert. Die polnischen Gäste wollen das Sportabzeichen nun auch in ihrem Heimatland Polen einführen, was uns sehr freut. Das Sportabzeichen gilt als Olympia für jedermann, das heißt Personen jedes Alters können daran teilnehmen und sich anhand von altersgerechten Tabellenwerten messen. Diese Einstellung überzeugte die Polen sehr. Ein weiterer Vorteil des Sportabzeichens hat sich besonders in der Zeit, in der das Corona Virus die Gesellschaft stak eingeschränkt hat, heraus kristallisiert. Während der Corona Zeit war das Familien-Sportabzeichen die einzige Möglichkeit in einer Gemeinschaft Sport zu treiben und somit den sozialen Kreis zu erweitern. Dies sorgte für große Begeisterung und motiviert den Partnerlandkreis aus Polen nun auch das Sportabzeichen auch in der Heimat zu institutionalisieren. Nächstes Jahr wird das Sportabzeichen erstmalig in Polen in Kooperation mit der Sportjugend TBB ausgeführt, wenn der Besuch in Polen stattfinden wird. Darauf freuen sich jetzt schon alle beteiligten.

Typ (Schule, Verein, Unternehmen/Institution, Sparkasse, Einzelperson)
Verein
Name (Schule, Verein, Unternehmen/Institution, Sparkasse, Einzelperson)
Sportjugend TBB
Projektbeschreibung Internationale Jugendbegegnung- Polen begeistert vom deutschen Sportabzeichen
Da es das Sportabzeichen in Polen nicht gibt, war es am Anfang schwierig für die polnischen Freunde sich zurechtzufinden. Schließlich haben sie trotzdem teilgenommen und teilweise tolle Leistungen absolviert. Die polnischen Gäste wollen das Sportabzeichen nun auch in ihrem Heimatland Polen einführen, was uns sehr freut. Das Sportabzeichen gilt als Olympia für jedermann, das heißt Personen jedes Alters können daran teilnehmen und sich anhand von altersgerechten Tabellenwerten messen. Diese Einstellung überzeugte die Polen sehr. Ein weiterer Vorteil des Sportabzeichens hat sich besonders in der Zeit, in der das Corona Virus die Gesellschaft stak eingeschränkt hat, heraus kristallisiert. Während der Corona Zeit war das Familien-Sportabzeichen die einzige Möglichkeit in einer Gemeinschaft Sport zu treiben und somit den sozialen Kreis zu erweitern. Dies sorgte für große Begeisterung und motiviert den Partnerlandkreis aus Polen nun auch das Sportabzeichen auch in der Heimat zu institutionalisieren. Nächstes Jahr wird das Sportabzeichen erstmalig in Polen in Kooperation mit der Sportjugend TBB ausgeführt, wenn der Besuch in Polen stattfinden wird. Darauf freuen sich jetzt schon alle beteiligten.