In einem Hadith über das Leben des Propheten Mohammad wird berichtet, dass Mohammad allen Gläubigen empfiehlt, dass sie Schwimmen, Reiten und Bogenschießen lernen sollen. Aus religiösen Gründen wird zum sportlichen Erlernen motiviert, weshalb manches 10 jährige Mädchen dann doch noch Schwimmen in der 4. Klasse der Grundschule gelernt hat …
Das multireligiöse Frauenschwimmen “Mama lernt Schwimmen” findet mit Musliminnen, Sikh-Frauen, Atheistinnen und Christinnen statt. Es sind verschiedene Religionen und Kulturen unseres sozial schwachen Stadtteils, die gemeinsam interreligiös und interkulturell versuchen “über Wasser” zu bleiben und fast quartalsweise in einer Moschee den Austausch über “Wasser in den Religionen” zusammen gestaltet. Wenn Mütter schwimmen können, nehmen sie ihre Kinder gerne mit zum Schwimmen …
Durch viel guten Willen der Schüler*innen, der Lehrer*innen der Kerschensteinerschule, der Eltern und durch die großzügige Hilfe vom Ersten Frankfurter Schwimmclub (EFSC) mit Schwimmlehrer*innen sind wir angegangen gegen 72 % Nichtschwimmerquote. Wir haben noch viel zu tun im Bereich von Schwimmen mit Kindern und Eltern!!!
Viele Grüße aus multikulti und -reli Ffm-Hausen

Typ (Schule, Verein, Unternehmen/Institution, Sparkasse, Einzelperson)
Schule
Name (Schule, Verein, Unternehmen/Institution, Sparkasse, Einzelperson)
Kerschensteiner Grundschule Frankfurt M.
Projektbeschreibung In einem Hadith über das Leben des Propheten Mohammad wird berichtet, dass Mohammad allen Gläubigen empfiehlt, dass sie Schwimmen, Reiten und Bogenschießen lernen sollen. Aus religiösen Gründen wird zum sportlichen Erlernen motiviert, weshalb manches 10 jährige Mädchen dann doch noch Schwimmen in der 4. Klasse der Grundschule gelernt hat …
Das multireligiöse Frauenschwimmen “Mama lernt Schwimmen” findet mit Musliminnen, Sikh-Frauen, Atheistinnen und Christinnen statt. Es sind verschiedene Religionen und Kulturen unseres sozial schwachen Stadtteils, die gemeinsam interreligiös und interkulturell versuchen “über Wasser” zu bleiben und fast quartalsweise in einer Moschee den Austausch über “Wasser in den Religionen” zusammen gestaltet. Wenn Mütter schwimmen können, nehmen sie ihre Kinder gerne mit zum Schwimmen …
Durch viel guten Willen der Schüler*innen, der Lehrer*innen der Kerschensteinerschule, der Eltern und durch die großzügige Hilfe vom Ersten Frankfurter Schwimmclub (EFSC) mit Schwimmlehrer*innen sind wir angegangen gegen 72 % Nichtschwimmerquote. Wir haben noch viel zu tun im Bereich von Schwimmen mit Kindern und Eltern!!!
Viele Grüße aus multikulti und -reli Ffm-Hausen