Als kleiner Dorfverein ist es unser Ziel, in jedem Jahr mehr Sportabzeichen abzunehmen als im Vorjahr. Deshalb führen wir immer wieder Aktionen durch, so u.a. eine unter dem Motto “Mein Nachbar macht das Sportabzeichen”. Ähnlich dem “Schneeballsystem” wird jeder, der die Bedingungen für das Sportabzeichen erfüllt hat, gebeten “Nachbarn” zu werben, die sich der Sportabzeichenprüfung stellen. Es können also Nachbarn im Verein, in der Familie, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz oder in der Schule sein.
Im ersten Aktionsjahr haben wir dadurch die Zahl der Sportabzeichen von 59 auf 91 steigern können und im zweiten Jahr haben wir ein Spitzenergebnis von 131 Abzeichen erreicht. Außerdem haben wir durch diese Aktion neue Vereinsmitglieder gewonnen.
Typ (Schule, Verein, Unternehmen/Institution, Sparkasse, Einzelperson)
Verein
Name (Schule, Verein, Unternehmen/Institution, Sparkasse, Einzelperson)
SV Fortuna Bösdorf von 1948 e.V.
Projektbeschreibung Als kleiner Dorfverein ist es unser Ziel, in jedem Jahr mehr Sportabzeichen abzunehmen als im Vorjahr. Deshalb führen wir immer wieder Aktionen durch, so u.a. eine unter dem Motto “Mein Nachbar macht das Sportabzeichen”. Ähnlich dem “Schneeballsystem” wird jeder, der die Bedingungen für das Sportabzeichen erfüllt hat, gebeten “Nachbarn” zu werben, die sich der Sportabzeichenprüfung stellen. Es können also Nachbarn im Verein, in der Familie, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz oder in der Schule sein.
Im ersten Aktionsjahr haben wir dadurch die Zahl der Sportabzeichen von 59 auf 91 steigern können und im zweiten Jahr haben wir ein Spitzenergebnis von 131 Abzeichen erreicht. Außerdem haben wir durch diese Aktion neue Vereinsmitglieder gewonnen.