LC Rehlingen VEREINt zum Sportabzeichen 2023

LC Rehlingen VEREINt zum Sportabzeichen 2023

Wie jedes Jahr veranstaltet der LC Rehlingen im September einen Sportabzeichen-Aktionstag. In diesem Jahr zeigten junge, ältere, beeinträchtigte und nicht-beeinträchtigte Sportler:innen ihr sportliches Können. Dabei legten 60 Kinder unter sechs Jahren im Rehlinger Bungertstadion ihr Mini-Sportabzeichen ab. Am Ende erhielt jedes Kind eine Urkunde mit Medaille. Auch in zwei Kindergärten wurde von engagierten Übungsleiter:innen mit rund 60 Kindergartenkindern das Mini-Sportabzeichen durchgeführt. 121 Kinder der Gruppen U8 bis U14 (7-13 Jahre) zeigten tolle sportliche Leistungen im Laufen, Springen und Werfen und konnten so das im Training Erlernte umsetzen und sich messen. Zur Überbrückung der Wartezeit zwischen den einzelnen Wettbewerben wurde Völkerball und Fangen im Anstoßkreis des Fußballfeldes gespielt. Am Ende erhielten alle Kids das wohlverdiente Eis. Im Kinder- und Schülerbereich war ein Kind mit Down-Syndrom, ein Kind mit fehlendem Unterarm und Kinder mit Migrationshintergrund dabei.
Ca. 60 Sportwillige aus den Gruppen der Wirbelsäulengymnastik, der integrativen Fitnessgruppe für Menschen mit und ohne psychische Beeinträchtigung sowie die Reha-Sport-Gruppe für Menschen mit geistiger Behinderung legten das Fitnessabzeichen in Form des Walkingabzeichens ab.
Insgesamt wurden somit ca. 300 Sportabzeichen abgelegt.
Herzlichen Glückwunsch!



Typ (Schule, Verein, Unternehmen/Institution, Sparkasse, Einzelperson)
Schule

Name (Schule, Verein, Unternehmen/Institution, Sparkasse, Einzelperson)
LC Rehlingen

Projektbeschreibung

LC Rehlingen VEREINt zum Sportabzeichen 2023

Wie jedes Jahr veranstaltet der LC Rehlingen im September einen Sportabzeichen-Aktionstag. In diesem Jahr zeigten junge, ältere, beeinträchtigte und nicht-beeinträchtigte Sportler:innen ihr sportliches Können. Dabei legten 60 Kinder unter sechs Jahren im Rehlinger Bungertstadion ihr Mini-Sportabzeichen ab. Am Ende erhielt jedes Kind eine Urkunde mit Medaille. Auch in zwei Kindergärten wurde von engagierten Übungsleiter:innen mit rund 60 Kindergartenkindern das Mini-Sportabzeichen durchgeführt. 121 Kinder der Gruppen U8 bis U14 (7-13 Jahre) zeigten tolle sportliche Leistungen im Laufen, Springen und Werfen und konnten so das im Training Erlernte umsetzen und sich messen. Zur Überbrückung der Wartezeit zwischen den einzelnen Wettbewerben wurde Völkerball und Fangen im Anstoßkreis des Fußballfeldes gespielt. Am Ende erhielten alle Kids das wohlverdiente Eis. Im Kinder- und Schülerbereich war ein Kind mit Down-Syndrom, ein Kind mit fehlendem Unterarm und Kinder mit Migrationshintergrund dabei.
Ca. 60 Sportwillige aus den Gruppen der Wirbelsäulengymnastik, der integrativen Fitnessgruppe für Menschen mit und ohne psychische Beeinträchtigung sowie die Reha-Sport-Gruppe für Menschen mit geistiger Behinderung legten das Fitnessabzeichen in Form des Walkingabzeichens ab.
Insgesamt wurden somit ca. 300 Sportabzeichen abgelegt.
Herzlichen Glückwunsch!