Der Sportabzeichentreff des TuS Wieren auf dem Sportplatz, der Turnhalle, dem Schwimmbad und Radfahrstrecke geht über die Erbringung der erforderten Leistungen hinaus.
– Zwei Prüfer nutzen dabei auch ihre Berechtigung zur Abnahme des Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung aktiv.
– Kooperiert wird mit den Nachbarvereinen ohne Sportababzeichengruppe.
– Dabei sind alle Fußballmannschaften (4 Jugend. u. 2. Herrenmannschaften) vielfach zusammen mit Trainern und Eltern.
– Die Prinzengarde ist eine “exotische” Abteilung des Vereins. Prinzessinnen und Prinzen tragen neben der “Narrenkappe” als zusätzlichen Orden mit Stolz das “goldene Sportabzeichen”.
– Im privat von der Aktion Sommerbad Wieren e.V. (ASW) betriebenen Sommerbad können alle Schüler der Grundschule kostenlos das Schwimmen lernen.
– In den Sportstunden auf dem vereinseigenen Sportplatz ist das neunköpfige Prüferteam zum Training und zur Abnahme immer dabei. Selbst die neuen ABC-Schützen freuten sich schon auf diese Sportstunden.
– Die Verleihung der Sportabzeichen auf historischem Gelände ist etwas Besonderes. Mit dem Vereinswimpel vorweg geht es auf den “Hohen Berg” (immerhin 136m NN), Hier hatte vor 100 Jahren der TuS Wieren einen Aussichtsturm errichtet und war Ziel vieler Wandergruppen.

Typ (Schule, Verein, Unternehmen/Institution, Sparkasse, Einzelperson)
Verein
Name (Schule, Verein, Unternehmen/Institution, Sparkasse, Einzelperson)
TuS Wieren
Projektbeschreibung Der Sportabzeichentreff des TuS Wieren auf dem Sportplatz, der Turnhalle, dem Schwimmbad und Radfahrstrecke geht über die Erbringung der erforderten Leistungen hinaus.
– Zwei Prüfer nutzen dabei auch ihre Berechtigung zur Abnahme des Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung aktiv.
– Kooperiert wird mit den Nachbarvereinen ohne Sportababzeichengruppe.
– Dabei sind alle Fußballmannschaften (4 Jugend. u. 2. Herrenmannschaften) vielfach zusammen mit Trainern und Eltern.
– Die Prinzengarde ist eine “exotische” Abteilung des Vereins. Prinzessinnen und Prinzen tragen neben der “Narrenkappe” als zusätzlichen Orden mit Stolz das “goldene Sportabzeichen”.
– Im privat von der Aktion Sommerbad Wieren e.V. (ASW) betriebenen Sommerbad können alle Schüler der Grundschule kostenlos das Schwimmen lernen.
– In den Sportstunden auf dem vereinseigenen Sportplatz ist das neunköpfige Prüferteam zum Training und zur Abnahme immer dabei. Selbst die neuen ABC-Schützen freuten sich schon auf diese Sportstunden.
– Die Verleihung der Sportabzeichen auf historischem Gelände ist etwas Besonderes. Mit dem Vereinswimpel vorweg geht es auf den “Hohen Berg” (immerhin 136m NN), Hier hatte vor 100 Jahren der TuS Wieren einen Aussichtsturm errichtet und war Ziel vieler Wandergruppen.