Sportabzeichenabnahmen und -training jährlich jeden Montag von Anfang Mai bis Ende September plus zwei Radfahrausdauer- und zwei Radfahrsprint-Abnahmen plus drei Schwimmabnahmen plus einem Walkingangebot plus der Unterstützung des Sportivationstages – das waren unsere Aufgaben in den vergangenen Jahren – Stückchen für Stückchen sind sie gewachsen.
Wir = Sportabzeichentreff Aurich
unter Leitung der Sportabzeichen-Obleute des MTV Aurich.
Rund 400 erfolgreich abgelegte Sportabzeichen konnten in den letzten Jahren von uns an Kinder, Jugendliche, Erwachsene mit und ohne Behinderungen überreicht werden. Hinzu kamen zwischen 25 und 35 Familiensportabzeichen.
Das macht richtig viel Spaß und bringt allen Freude.
Im Jahr 2023 veranstalteten wir erstmalig einen Sportabzeichentag. 40 Personen waren aktiv und trotzten dem schlechten Wetter und 30 erfolgreich abgelegte Sportabzeichen konnten noch am Abend beim Kreissportbund beantragt werden.
Die TeilnehmerInnenzahlen beim Sportivationstag 2023 schossen in die Höhe und zusammen mit dem BSN, KSB und vielen weiteren Partner organisierten wir in neuen und alten Kooperationen mit SchülerInnen des Gymnasium Ulricianum Aurich, der Realschule Aurich, der IGS Aurich, dem SV Komet Walle, MitarbeiterInnen der Sparkasse Aurich-Norden diesen besonderen Tag für junge Menschen mit und ohne Behinderungen. Mit unseren neuen Kooperationspartnern schafften wir es, anstelle der bisher 25 HelferInnen 60 HelferInnen zu organisieren und für ihre Tätigkeiten an den Wettkampfstätten vorzubereiten.
So groß die Aufgaben auch sind – gemeinsam haben wir bisher immer einen Weg gefunden.
Typ (Schule, Verein, Unternehmen/Institution, Sparkasse, Einzelperson)
Verein
Name (Schule, Verein, Unternehmen/Institution, Sparkasse, Einzelperson)
Sportabzeichentreff Aurich - MTV Aurich von 1862 e.V.
Projektbeschreibung Sportabzeichenabnahmen und -training jährlich jeden Montag von Anfang Mai bis Ende September plus zwei Radfahrausdauer- und zwei Radfahrsprint-Abnahmen plus drei Schwimmabnahmen plus einem Walkingangebot plus der Unterstützung des Sportivationstages – das waren unsere Aufgaben in den vergangenen Jahren – Stückchen für Stückchen sind sie gewachsen.
Wir = Sportabzeichentreff Aurich
unter Leitung der Sportabzeichen-Obleute des MTV Aurich.
Rund 400 erfolgreich abgelegte Sportabzeichen konnten in den letzten Jahren von uns an Kinder, Jugendliche, Erwachsene mit und ohne Behinderungen überreicht werden. Hinzu kamen zwischen 25 und 35 Familiensportabzeichen.
Das macht richtig viel Spaß und bringt allen Freude.
Im Jahr 2023 veranstalteten wir erstmalig einen Sportabzeichentag. 40 Personen waren aktiv und trotzten dem schlechten Wetter und 30 erfolgreich abgelegte Sportabzeichen konnten noch am Abend beim Kreissportbund beantragt werden.
Die TeilnehmerInnenzahlen beim Sportivationstag 2023 schossen in die Höhe und zusammen mit dem BSN, KSB und vielen weiteren Partner organisierten wir in neuen und alten Kooperationen mit SchülerInnen des Gymnasium Ulricianum Aurich, der Realschule Aurich, der IGS Aurich, dem SV Komet Walle, MitarbeiterInnen der Sparkasse Aurich-Norden diesen besonderen Tag für junge Menschen mit und ohne Behinderungen. Mit unseren neuen Kooperationspartnern schafften wir es, anstelle der bisher 25 HelferInnen 60 HelferInnen zu organisieren und für ihre Tätigkeiten an den Wettkampfstätten vorzubereiten.
So groß die Aufgaben auch sind – gemeinsam haben wir bisher immer einen Weg gefunden.