Deutsch-Tschechische Sporttage

Zu der Feier zur 20 jährigen Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Rheinbach und der tschechischen Stadt Kamenický Senov (ehemals Steinschönau) hatte der Partnerschaftsverein zu deutsch-tschechischen Sporttagen eingeladen. Zur offiziellen Delegation kamen 12 tschechische Schüler zwischen 13 -15 Jahren mit ihrem Lehrer. Von deutscher Seite wurden 12 Jugendliche im gleichen Alter geworben, die mit den jugendlichen aus der Partnerstadt das angeboten Sportprogramm absolvierten. Neben einer Radtour, besuch eines Klettergartens war das ablegen des Deutschen Sportabzeichens der Höhepunkt der Sportlichen Aktivitäten. In zwei Stunden auf dem Sportplatz wurden Sprint, 800 Meterlauf, Standweitsprung, Weitsprung, Hochsprung Ballwerfen und Seilspringen abgenommen. Am Nachmittag haben alle Teilnehmer 25 Meter geschwommen um den Schwimmnachweis zu erbringen. Beim Festakt am Abschlussabende im Beisein der beiden Bürgermeister konnten an 19 Teilnehmer Urkunden und Abzeichen verliehen werden.



Typ (Schule, Verein, Unternehmen/Institution, Sparkasse, Einzelperson)
Verein

Name (Schule, Verein, Unternehmen/Institution, Sparkasse, Einzelperson)
Stadtsportverband Rheinbach

Projektbeschreibung

Zu der Feier zur 20 jährigen Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Rheinbach und der tschechischen Stadt Kamenický Senov (ehemals Steinschönau) hatte der Partnerschaftsverein zu deutsch-tschechischen Sporttagen eingeladen. Zur offiziellen Delegation kamen 12 tschechische Schüler zwischen 13 -15 Jahren mit ihrem Lehrer. Von deutscher Seite wurden 12 Jugendliche im gleichen Alter geworben, die mit den jugendlichen aus der Partnerstadt das angeboten Sportprogramm absolvierten. Neben einer Radtour, besuch eines Klettergartens war das ablegen des Deutschen Sportabzeichens der Höhepunkt der Sportlichen Aktivitäten. In zwei Stunden auf dem Sportplatz wurden Sprint, 800 Meterlauf, Standweitsprung, Weitsprung, Hochsprung Ballwerfen und Seilspringen abgenommen. Am Nachmittag haben alle Teilnehmer 25 Meter geschwommen um den Schwimmnachweis zu erbringen. Beim Festakt am Abschlussabende im Beisein der beiden Bürgermeister konnten an 19 Teilnehmer Urkunden und Abzeichen verliehen werden.