“Wir machen’s gemeinsam”

Unter dem Motto „Wir machen’s gemeinsam“ sind Jung und Alt herzlich eingeladen, um für das Sportabzeichen zu trainieren und bei entsprechender Fitness die Bedingungen in den einzelnen Disziplinen zu erfüllen. Der VfL Hillesheim 1920 e. V. versteht es Jahr für Jahr Menschen aller Altersgruppen für das Deutsche olympische Sportabzeichen zu begeistern. Neben dem Aufwärmen kann jeder individuell seine Fähigkeiten in den motorischen Grundeigenschaften Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination unter Beweis stellen. Beispielsweise Zonen-/ Weitsprung, Seilsprung, Kurzstreckenlauf, Dauerlauf sowie das Kugelstoßen und der Hochsprung werden unter der sachkundigen Leitung von der Prüferin und dem Prüfer des Sportvereins abgenommen und dokumentiert.



Typ (Schule, Verein, Unternehmen/Institution, Sparkasse, Einzelperson)
Verein

Name (Schule, Verein, Unternehmen/Institution, Sparkasse, Einzelperson)
VfL Hillesheim 1920 e.V.

Projektbeschreibung

Unter dem Motto „Wir machen’s gemeinsam“ sind Jung und Alt herzlich eingeladen, um für das Sportabzeichen zu trainieren und bei entsprechender Fitness die Bedingungen in den einzelnen Disziplinen zu erfüllen. Der VfL Hillesheim 1920 e. V. versteht es Jahr für Jahr Menschen aller Altersgruppen für das Deutsche olympische Sportabzeichen zu begeistern. Neben dem Aufwärmen kann jeder individuell seine Fähigkeiten in den motorischen Grundeigenschaften Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination unter Beweis stellen. Beispielsweise Zonen-/ Weitsprung, Seilsprung, Kurzstreckenlauf, Dauerlauf sowie das Kugelstoßen und der Hochsprung werden unter der sachkundigen Leitung von der Prüferin und dem Prüfer des Sportvereins abgenommen und dokumentiert.